Tag des sicheren Ehrenamtes (28.05.2011) |

Am 28. Mai 2011 fand auf der Adolph-Roemer-Straße der
"Tag des sicheren Ehrenamtes" statt.
|

Die einzelnen Organisationen präsentierten ihre
Aufgaben, Ausstattung und Strukturen.
|

Hier wurde ein Mitglied der THW-Jugend für eine
Vorführung von Kameraden des DRK Clausthal-Zellerfeld
geschminkt.
|

Anschließend führte die THW-Jugend vor...
|

...wie man eine verletzte Person aus einer
Trümmerlage...
|

...mittels Schleifkorbtrage befreit.
|

Im Zelt des DRK gab es eine Bildpräsentation aus den
verschiedenen Bereichen des Ortsvereins
Clausthal-Zellerfeld zu sehen.
|

Außerdem wurde das Material der Bergwacht ausgestellt.
|

Die Höhenrettungsgruppe Clausthal-Zellerfeld...
|

...stellte sich mit dem Negativsteigen an der Drehleiter
vor.
|

In schwindelerregender Höhe begab sich der
Höhenretter...
|

...in die Sicherung der Kameraden am Boden.
|

Die Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld führte gemeinsam...
|

...mit Kameraden des DRK...
|

...dir Rettung einer Person aus dem PKW vor.
|

Während die Feuerwehr den PKW absicherte, den Verletzten
mit Helm und Decke vor Verletzungen durch weitere
Rettungsmaßnahmen schützte und...
|

...mit Schere und Spreizer die Befreiung der Person
vornimmt,...
|

...kümmern sich die Kameraden des DRK um die
medizinische Versorgung des Verunfallten.
|

Blick auf den Standort des Deutschen Roten Kreuzes
|

Vorführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung...
|

...und Anwendung des A.E.D.
|

Beantwortung von Fragen
|

Deutsches Rotes Kreuz
|

Deutsches Rotes Kreuz
|

Bitte näher kommen!
|

Krankentransportwagen zum Anfassen
|

Es gab viel Interessantes zu entdecken für Groß und
Klein.
|

Zum Abschluss des gelungen Tages,...
|

...präsentierte die Höhenrettungsgruppe...
|

...die Rettung einer Person aus dem Seil,...
|

...diese könnte bei der alltäglichen Arbeit in der
Höhe...
|

...ins Seil gestürzt sein.
|

Höhenrettung
|

Höhenrettung
|
Altkleidersammlung (02.04.2011) |

Am Samstag den 02.April 2011...
|

...fand unsere diesjährige Altkleidersammlung statt.
|

Leider wird viel Müll an unseren ganzjährigen
Sammelstellen (Rollplatz, Robert-Koch-Straße)
abgestellt,...
|

...so dass wir uns erst um die Müllbeseitigung kümmern
mussten, bevor wir mit unserer eigentlichen Arbeit
beginnen konnten.
|

Gesammelt wurde von 8.00Uhr bis in die frühen
Nachmittagsstunden in Clausthal-Zellerfeld,...
|

...Buntenbock und Wildemann.
|

Zahlreiche Kleiderspenden sind zusammen gekommen,...
|

...so haben wir zwei große Container voll bekommen.
|

Gut erhaltene Kleidungsstücke wandern in Kleiderkammern,
wo sie an Bedürftige weitergegeben werden.
|

Kaputte oder stark verschmutzte Kleidungsstücke werden
von Recyclingfirmen weiter verarbeitet. Sie stellen aus
diesen Stoffresten Materialien her, welche zur
Produktion neuer Waren gebraucht werden.
|
Tag der offene Tür beim DRK Clausthal (20.06.2009) |

Am Samstag den 20. Juni 2009...
|

...präsentierte der DRK Ortsverein
Clausthal-Zellerfeld...
|

...sich und die neue Unterkunft mit einem Tag der
offenen Tür.
|

Es wurden die verschiedenen Bereiche vorgestellt,...
|

...welche der Ortsverein zu bieten hat.
|

Auf dem Parkplatz der Wache hatten die Mitglieder der
Bereitschaft einen Behandlungsplatz aufgebaut.
|

Dieser wird immer dann benötigt, wenn vor Ort weitere
medizinische Maßnahmen notwendig sind,...
|

...um Transportstabilität von Patienten herzustellen,...
|

...aber nicht ausreichend Rettungsmittel zur Verfügung
stehen (Massenanfall von Verletzten).
|

Kletterwand,...
|

...Sitzgelegenheiten,...
|

...Getränkeversorgung und...
|

...Grill wurden...
|

...auf dem Hof der Wache aufgestellt.
|

Die Kletterwand wurde von der Bergwacht beaufsichtigt.
|

In der Fahrzeughalle konnten sich die Gäste...
|

...das Material der Bergwacht ansehen.
|

Gebirgstrage - Sommerrettung (links)
Akia - Winterrettung (rechts)
|

Die Jugendgruppe des Ortsvereins...
|

...übernahm die Betreuung der kleinen Gäste...
|

...mit ein paar Spielen.
|

Das Fahrzeug der Jugendgruppe!;-)
|

Besonderes Highlight des Tages...
|

...war die Darstellung eines Notfalleinsatzes.
|

Die Kameraden wurden zu einem Fahrradunfall "alarmiert".
|

Nachdem sie am Einsatzort angekommen waren,...
|

...wurde der junge Patient zunächst grundlegend
versorgt.
|

Mit dem später eintreffenden "Notarzt" wurde eine
Infusion angelegt, um den Flüssigkeitsbedarf des
Verunglückten zu decken.
|

Durch die weitere Versorgung der Wunden wurde der
Radfahrer transportfertig gemacht.
|

Dann kam die Schaufeltrage zum Einsatz, da eine mögliche
Fraktur der Wirbelsäule nicht auszuschließen ist.
|

Anschließend wurde er auf eine Vakuummatratze gelegt,...
|

...um einen möglichst schonenden Transport zu
gewährleisten.
|

Dann musste der Patient nur noch in das Rettungsfahrzeug
eingeladen werden.
|

Abfahrt!
|
Altkleidersammlung in Altenau (11.10.2008) |

Stellvertretend für die
Kameraden...
|

...der Freiwilligen Feuerwehr
Altenau...
|

...führten die fleißigen Helfer...
|

...der Bereitschaft des DRK
Clausthal-Zellerfeld...
|

...die Altkleidersammlung in
Altenau und Schulenberg durch.
|

Zahlreiche Altkleidersäcke lagen an
den Straßenrändern...
|

...der beiden Ortschaften.
|

Nach dem diese alle eingesammelt
waren...
|

...mussten sie noch in einen......
|

...großen Container verladen
werden.
|
Offizielle Übergabe der ehemaligen Feuerwache
(30.05.2008) |

Das DRK Clausthal-Zellerfeld nimmt
nun seine neue Unterkunft...
|

...im Rahmen einer kleinen
Feierstunde in Betrieb.
|

Zu diesem Anlass wurde Hans Böttger
(Altenau) für sein besonderes Engagement...
|

...mit der Verdienstmedallie des
DRK Landesverbandes Niedersachsen e.V. geehrt.
|

Danach wurde Jürgen Müller von
Kreisbereitschaftsleiter...
|

...Axel Müller zum neuen Leiter der
DRK-Bereitschaft ernannt und er erhielt ebenfalls...
|

...die Verdientsmedallie des DRK
Landesverbandes Niedersachsen e.V..
|

Nach dem offiziellen Teil folgten
Besichtigungen der neuen Räumlichkeiten...
|

...und die Beantwortung zahlreicher
Fragen der Gäste.
|

Unsere Zukunft in neuen Händen.
|
Renovierung der neuen Wache (29.04.2008) |

Das DRK Clausthal-Zellerfeld
steckt...
|

...mitten im Umzug.
|

Wir verlassen unser altes
Zuhause...
|

...in der Robert-Koch-Straße 24
und...
|

...beziehen unsere neuen
Räumlichkeiten...
|

...am Rollplatz 2.
|

Im Vorfeld ist jedoch allerhand zu
tun.
|

Die Räume bekommen einen neuen
Anstrich...
|

...und werden gereinigt.
|

Einige Zimmer werden für ihre
spätere...
|

...Funktion mit speziellen Farben
vorbereitet.
|

Sogar die Heizkörper...
|

...werden nicht ausgelassen.
|

Die zukünftigen Büroräume werden
umgestaltet,...
|

...bekommen einen neuen Anstrich
und...
|

...auch eine neue
Deckenverkleidung.
|

Unser Abrissmeister! :-)
|

Unser zukünftiger
Bereitschaftsraum.
|